Infos über den Wein
Erzeuger
Weingut Gysler DE-ÖKO-022
Jahrgang
2016
Herkunftsland
Deutschland
Anbaugebiet
Rheinhessen
Weincharakter
Fein Fruchtig, würzig, frisch
Speiseempfehlung
Spargel, Salate, Fischgerichte
Zusatzinformationen
Das Weingut liegt in der Gemeinde Alzey-Weinheim (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Ursprung der Familie lässt sich bis 1450 zurückverfolgen und liegt in der Schweiz. Das Weingut wurde um 1750 erbaut. Gernot Gysler verschrieb sich ganz dem Qualitätsweinbau und füllte erstmals Wein in Flaschen ab. Nach Lehrjahren in Rheinhessen und in der Pfalz schloss sein Sohn Alexander an der Fachhochschule Geisenheim im Jahre 1999 als Dipl. Ing. ab und übernahm nach dem Tod seines Vaters in diesem Jahr den elterlichen Betrieb. Die Weinberge umfassen 12 ha Rebfläche in den Einzellagen Hölle, Kapellenberg, Kirchenstück und Mandelberg (Weinheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Scheurebe und Huxelrebe bestockt. Im Jahre 2004 wurde auf Biologischen Weinbau umgestellt, mit Begrünung sowie Verzicht auf Mineraldünger und Herbizide. Die Rotweine werden nach einer traditionellen Maischegärung in französischen Barriques ausgebaut. Die Weißweine vergären temperaturkontrolliert in Edelstahltanks und reifen lange auf der Hefe. Seit 2005 werden die trockenen Weine in den zwei Qualitätsklassen Gutsweine und S-Klasse vermarktet. Es werden auch flaschenvergorene Sekte produziert.
Analysewerte
Gesamtsäure: 6,30 g/l
Restzucker: 6,50 g/l
Alkohol: 11,50 % vol.
Allergene
Schwefeldioxid und Sulfite
Infos über das Weingut
Weingut Gysler DE-ÖKO-022
Das Weingut liegt in der Gemeinde Alzey-Weinheim (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Ursprung der Familie lässt sich bis 1450 zurückverfolgen und liegt in der Schweiz. Das Weingut wurde um 1750 erbaut. Gernot Gysler verschrieb sich ganz dem Qualitätsweinbau und füllte erstmals Wein in Flaschen ab. Nach Lehrjahren in Rheinhessen und in der Pfalz schloss sein Sohn Alexander an der Fachhochschule Geisenheim im Jahre 1999 als Dipl. Ing. ab und übernahm nach dem Tod seines Vaters in diesem Jahr den elterlichen Betrieb. Die Weinberge umfassen 12 ha Rebfläche in den Einzellagen Hölle, Kapellenberg, Kirchenstück und Mandelberg (Weinheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Scheurebe und Huxelrebe bestockt. Im Jahre 2004 wurde auf Biologischen Weinbau umgestellt, mit Begrünung sowie Verzicht auf Mineraldünger und Herbizide. Die Rotweine werden nach einer traditionellen Maischegärung in französischen Barriques ausgebaut.
Eichelmann 2019 - 3 Sterne /
Gault & Millau 2019 - 2 Reben /
Vinum 2019 - Empholen