Rosé Portico
Infos über den Wein
Erzeuger
Selected by Sogrape Vinhos
Herkunftsland
Portugal
Anbaugebiet
Beiras
Weincharakter
Volles Bouquet und Fülle, Aromen von Himbeere und Erdbeeren
Speiseempfehlung
Ideal zu leichten Gerichten wie Meeresfrüchten, Fisch, gegrilltem hellem Fleisch und Salaten.
Zusatzinformationen
Ein sanftes Zerkleinern und Pressen ermöglicht es, einen leichten Rosé-Most zu extrahieren und auszuwählen, der geklärt wird, bis die erforderliche Klarheit erreicht ist. Es folgt eine alkoholische Gärung bei 14 ° C-16 ° C. Nach der Gärung erreicht der Wein mit einer Reifezeit von ca. 2 Monaten die für die Flaschenabfüllung erforderliche Qualität, gefolgt von Schönung, Kaltstabilisierung, Sterilisation und Filtration. Es sollte jung getrunken werden, vorzugsweise im Jahr nach der Ernte.
Analysewerte
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 20,00 g/l
Alkohol: 12,50 % vol.
Allergene
Sulfite
Infos über das Weingut
Selected by Sogrape Vinhos
Sogrape Vinhos ist ein Familienunternehmen, dessen Präsenz auf dem globalen Weinmarkt als führender Repräsentant der portugiesischen Weinindustrie immer stärker wird. Heute ist wahr geworden, was der weitsichtige Gründer des Unternehmens, Fernando Zeller Guedes, vor 70 Jahren im Sinn hatte: Portugiesische Qualitätsweine weltweit bekannt zu machen, mit Marken, die die Bedürfnisse verschiedener Verbrauchergruppen befriedigen können.
Die dritte Generation der Familie Gedes leitet nun das Unternehmen unter der Ägide des ältesten Enkels des Gründers, Dr. Salvador Guedes. Sie ist stolz darauf, dass sie die optimistischen Erwartungen von vor 70 Jahren nicht nur erfüllt, sondern in mancher Hinsicht sogar übertroffen hat. Man kann sagen, dass Optimismus bei der Gründung des Unternehmens (unter dem Namen Sociedade Comercial dos Vinhos de Mesa de Portugal) im Jahre 1942 eine wichtige Rolle gespielt hat. Die Welt befand sich im Krieg, und der einzige portugiesische Wein, der bis dahin international Erfolg hatte – Portwein – erlebte eine tiefe Absatzkrise. In den Kellern stapelten sich die Flaschen, während die Trauben an den Reben hängen blieben. Fernando Guedes erfinderischer Geist wurde gerade von dieser unguten Entwicklung angeregt. Er überzeugte eine Gruppe von Freunden davon, in seinen Traum zu investieren: Dieser Traubenüberfluss sollte zu einem Wein gemacht werden, der das genaue Gegenstück zu Portwein sein sollte: rosé, leicht, frisch, spritzig, unkompliziert, für jüngere Verbraucher, besonders Frauen.